Schwanger und von Räumung bedroht: Der Verein „Right to Housing“ ergreift Maßnahmen

Mit dem Ende des Winterfriedens nehmen die Zwangsräumungen in Paris zu, ein alarmierendes Symptom einer sich immer weiter verschärfenden Wohnungskrise: steigende Mieten und Nebenkosten, ein eklatanter Mangel an Sozialwohnungen, Immobilienspekulation, während die öffentliche Politik teuren Wohnraum zum Nachteil der Schwächsten bevorzugt. L'Humanité folgte der Vereinigung „Recht auf Wohnen“, die vor dem Rathaus des 20. Arrondissements in Paris mobilisierte.
Der soziale Notstand ist für die Menschheit jeden Tag die größte Priorität.
- Indem wir die Gewalt von Chefs aufdecken.
- Indem wir zeigen, was diejenigen erleben, die arbeiten und diejenigen, die es anstreben.
- Indem wir den Arbeitnehmern Schlüssel zum Verständnis und Werkzeuge an die Hand geben, mit denen sie sich gegen ultraliberale Maßnahmen zur Wehr setzen können, die ihre Lebensqualität beeinträchtigen.
Kennen Sie andere Medien, die dies tun? Unterstütze uns! Ich möchte mehr wissen.
L'Humanité